Rhein-Sieg-Kreis | Ausgabe 2019

11 gesucht. Auch werden die Eltern mit dem Ziel beraten, im Lebensraum des Kindes gute Bedingungen für die Sprachentwicklung zu schaffen. Kostenträger sind die Krankenkassen. Informationen über Therapeuten in Ihrer Nähe erhalten Sie von den nachfolgend genannten Verbänden. Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e. V. Goethestraße 16, 47441 Moers Tel. (02841) 988191-0 | www.dbs-ev.de Deutscher Bundesverband für Logopädie e. V. Augustinusstraße 11a, 50226 Frechen Tel. (02234) 37953-0 | www.dbl-ev.de Ergotherapie Ergotherapie richtet sich an Kinder, die durch physische oder psychische Erkrankung, Behinderung oder Entwicklungsstörung in ihrer Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit beeinträchtigt sind. Ziel ist es, motorische, sensorische und psychische Funktionseinschränkungen abzubauen. Im motorischen Bereich wird die Entwicklung und Verbesserung der Grob- und Feinmotorik, der Hand- und Greiffunktion, Koordination von Bewegungsabläufen, Verbesserung von Gelenkfunktionen und Aufbau physiologischer Funktionen angestrebt. Bei sensorischen Funktionseinschränkungen werden die Funktion einzelner Sinnesorgane sowie die Sinneswahrnehmung verbessert und sensomotorische Funktionen stabilisiert. Bei psychischen Funktionseinschränkungen wird die Verbesserung von Ausdauer, Konzentration, Belastbarkeit, Selbstvertrauen, Selbst- und Fremdwahrnehmung durch den Ergotherapeuten angestrebt. Die Kosten werden in der Regel von den Krankenkassen getragen. Informationen über Therapeuten in Ihrer Nähe erhalten Sie von dem nachfolgend genannten Verband. Deutscher Verband der Ergotherapeuten e. V. Becker-Göring-Straße 26/1 76307 Karlsbad Tel. (07248) 9181-0 www.dve.info

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MTQ=